Mathematik Fachtag: Mathematik für die Schule von Morgen 25. September 2025 | 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Schule – und mit ihr der Mathematikunterricht – steht vor der wichtigen Aufgabe, Schülerinnen und Schüler nicht nur fachlich auszubilden, sondern sie auch dabei zu unterstützen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und Verantwortung in und für die Gesellschaft zu übernehmen.
Disruptive Ereignisse wie die rasante technologische Entwicklung und globale Herausforderungen fordern uns heraus, den Unterricht immer wieder neu zu denken.
In diesem Kontext möchten wir Lehrkräfte dabei unterstützen, zeitgemäße Anforderungen wie den sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Praxis zu integrieren.
Der Mathematik-Fachtag „Mathematik für Morgen“ hat das Ziel, Lehrkräften durch praxisnahe Vorträge und Workshops konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Themen nachhaltig und sinnvoll in den Mathematikunterricht eingebunden werden können.
- KI und digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht: Wie können Apps und KI-Tools sinnvoll genutzt werden, um Lernprozesse zu unterstützen und individuelle Förderung zu ermöglichen?
- Mathematik und BNE: Welche Möglichkeiten bietet der Mathematikunterricht, um nachhaltige Entwicklung praktisch und mathematisch fundiert zu thematisieren?
- Persönlichkeitsentwicklung durch Mathematik: Wie kann der Mathematikunterricht Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, Kompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und Eigenverantwortung zu entwickeln?
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →