Ihre Suche nach »LED« ergab folgende Treffer: 25. November 2024 Mikro-LEDs für Neuromorphic Computing Forschende testen erfolgreich Mikro-LED-Technologie für die künstliche Intelligenz von morgen 5. Juli 2022 Wie LEDs Braunschweig mit Barcelona verbinden Professor Daniel Prades von der Universität Barcelona im Interview 1. Juli 2022 Bild des Monats: Atom für Atom zur perfekten LED Aus dem Institut für Angewandte Physik 1. Juni 2022 Bild des Monats: Falschfarben in der UV-LED Aus dem Institut für Halbleitertechnik 24. Juni 2020 Einblicke in die Welt der Mikro-LEDs Eine Schlüsseltechnologie des TU-Forschungsschwerpunkts Metrologie 24. Juni 2020 Mit Mikro-LEDs die Welt verstehen EU-Projekt SMILE will vielversprechende Technologie bis zur Marktreife entwickeln 25. November 2019 Ein Internet der Fledermäuse TU Braunschweig entwickelt Software für neuartiges Wildtierbeobachtungssystem 1. Juni 2019 Bild des Monats: Das Kleinste wird zum Größten – Würfel aus LEDs Aus dem Institut für Mikrotechnik zur TU-Night 24. April 2017 Mikrochip statt Mikroskop – Wie „Superlight Photonics“ mit winzigen LEDs groß rauskommen will Forschung im Fokus: An den Grenzen des Messbaren 13. März 2015 Halbleitertechnik: Forschung für die LED-Lichtrevolution Startschuss für »Epitaxy Competence Center – ec²« an der TU Braunschweig 19. März 2025 Die Transformation der chinesischen Automobilwirtschaft Online-Vortragsreihe beleuchtet Anwendungspotentiale und Transfer auf den globalen Markt 4. März 2025 Bild des Monats: Zweiter Lebenszyklus für Beton Institut für Partikeltechnik macht recycelte Partikel für den 3D-Druck nutzbar 20. Januar 2025 Informationstag Physik für Schülerinnen und Schüler Experimente, Vorlesungen, Führungen 6. Januar 2025 Von belasteten Böden und nachhaltigen Deponien Julia Gebert ist neue Professorin für Abfallwirtschaft und Stoffkreisläufe 19. Dezember 2024 Das Rätsel blauer Blüten Studierende über ihr Projekt zur synthetischen Biologie 29. November 2024 Die Woche an der TU Braunschweig │29.11.2024 Unser Newsletter für Beschäftigte 20. November 2024 Niedersächsischer Wissenschaftspreis in drei Kategorien für TU Braunschweig Professor Andreas Waag, Professor Patrick Schwerdtner und Masterstudentin Sarah Koop-Brinkmann ausgezeichnet 18. September 2024 Braunschweiger Highlights bei den „Highlights der Physik“ Quantenphysik, Licht und Floßfahren 16. September 2024 Digital Concrete Konferenz 2024: Wissenschaftler der TU Braunschweig ausgezeichnet Auf der Digital Concrete Konferenz 2024 in München wurden jetzt… 12345›»