Events
Kunstsammeln für die Lehre – der Künstler und Professor Ernst Straßner (1905-1991)
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte und Geschichtsvermittlung, Fallersleber-Tor-Wall 23, 38100 Braunschweig
“Von Dante bis Ringelnatz”. Theodor Heuss als Leser und Literaturkritiker
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Storytelling in der Lehre: Planspiel, Szenario, Simulation
WeiterbildungLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Mohn, Schöllkraut, Erdrauch, Lerchensporn, Tränendes Herz & Co.
VortragHörsaal HB 1.1, Institut für Pflanzenbiologie
KI und andere Hypes: Solln wir’s wirklich machen oder lassen wir’s lieber sein
VortragHörsaal SN 19.1, Altgebäude
Hanse goes digital: Potentiale für die Hanseforschung durch digitale Workflows und Methoden
VortragHörsaal SN 19.2, Altgebäude
Lehrexperimente mit Feedback – aktiv oder passiv
WeiterbildungLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Morphologie in der Sprachwissenschaft – Einblicke in die Wortbildung von Ländernamen
VortragSeminarraum BI 97.9, Campus Nord
Der Mensch und seine Meinung
VortragTheologisches Zentrum / Abt-Jerusalem Akademie, Franziskus-Saal, Alter Zeughof 2/3, 38100 Braunschweig