Events
Storytelling in der Lehre: Planspiel, Szenario, Simulation
WeiterbildungLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Mohn, Schöllkraut, Erdrauch, Lerchensporn, Tränendes Herz & Co.
VortragHörsaal HB 1.1, Institut für Pflanzenbiologie
KI und andere Hypes: Solln wir’s wirklich machen oder lassen wir’s lieber sein
VortragHörsaal SN 19.1, Altgebäude
„In der OASIS konnte man alles werden, was man sein wollte…“ − Virtuelle Welten in Jugendliteratur und -medien
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft
Hanse goes digital: Potentiale für die Hanseforschung durch digitale Workflows und Methoden
VortragHörsaal SN 19.2, Altgebäude
Messnetzkonzept Hydrometeorologie NRW – vom Konzept zur Bewirtschaftungsgrundlage in die Umsetzung
VortragHörsaal BI 84.1, Campus Nord
Lehrexperimente mit Feedback – aktiv oder passiv
WeiterbildungLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Quellen zur Braunschweiger Justizgeschichte des 20. Jahrhunderts: Der Wiederaufbau der Justiz in Braunschweig nach 1945
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Morphologie in der Sprachwissenschaft – Einblicke in die Wortbildung von Ländernamen
VortragSeminarraum BI 97.9, Campus Nord