Category:

Das Fahrwerk des ID.7 – Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus 17. February 2025 | 20:00 h - 21:30 h

Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Komfort und modernste Technik gilt der ID.7 als ein wegweisendes Modell in der ID-Familie des Volkswagen Konzerns auf dem Weg zur Elektromobilität der Zukunft. Am Montag, 17. Februar 2025 ab 20 Uhr, skizziert Christoph Weber, Leiter der Entwicklung Vertikaldynamik bei der Volkswagen AG, am Beispiel des ID.7, wie die Volkswagen AG mit Hilfe des modularen Elektro-Baukasten (MEB) die E-Mobilität für die Straßenserie erschwinglich machen und eine umweltfreundlichen Mobilität fördern möchte.

Der Referent verantwortete von 2016 bis 2024 alle Fahrwerksumfänge in der E-Mobility-Baureihe und war maßgeblich an der Konzeption und Entwicklung der Volkswagen E-Fahrzeuge beteiligt.

Der Vortrag ist Teil einer Vorlesungsreihe des Arbeitskreis Fahrzeugtechnik des VDI Braunschweiger Bezirksverein am Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Braunschweig.

Kurzvita Christoph Weber

  • Seit 1997 in der Volkswagen AG mit Fahrwerk-Themen beschäftigt, u.a.:
  • Leiter Fahrwerk-Entwicklung VW de México (2005-2009)
  • leitende Funktionen im Geschäftsfeld Fahrwerk der Komponentenfertigung (BS + WOB, 2009-2016)
  • Leiter Fahrwerk in der Baureihe e-Mobility (2016-2024)
  • Leiter Entwicklung Vertikaldynamik (ab 2025)

Lecturer

Christoph Weber

Save event in calendar →