Geoelektrische Monitoringmessungen im Versuchswald. Mithilfe wiederholter geophysikalischer Messungen werden Variationen der elektrischen Leitfähigkeit des Waldbodens erfasst, die auf räumliche und zeitliche Variationen der Bodenfeuchte zurückgerechnet werden können. Bildnachweis: Matthias Beyer/TU Braunschweig
This image is part of: Do the “natural pumps” of trees help during droughts?. Please note the copyright of this image.