Past events
More is Better: Enhanced Reactivity and Unique Selectivity of Hydroxo Multicopper Clusters in Oxidative Phenol Coupling
VortragHörsaal HR 30.1, Chemiezentrum
Medialisierung militärischer Erfolge in religiösen Kontexten bei Pyrrhos
VortragSeminarraum Campus Nord 85.3
“Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk …” Eine patriotische Blütenlese von Tacitus bis Tucholsky
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
WorkshopLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
NS-Spurensuche in der Harzregion am Beispiel der Sprengstoff-Fabrik „Werk Tanne“ in Clausthal-Zellerfeld
VortragInstitut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Von polynomialer Dünnbesetztheit zu Abbildungen: Das Reelle, das Erreichbare und der Rest.
VortragHörsaal PK 4.7, Altgebäude
Rethinking Early Medieval Reform. The Potential of Anonymous Knowledge
VortragHörsaal SN 19.2, Altgebäude
TU for Future: Auswirkungen des Klimawandel und Konfliktrisiken | Dr. Tobias Ide
VortragStreaming des Vortrags auf YouTube
Wiederherstellung der Deckwerke in Großenbrode nach der Ostsee-Sturmflut im Oktober 2023
VortragHörsaal BI 84.2, Campus Nord
Orthographiereformer wissen es grundsätzlich besser. Zum sprachkritischen Potential von Orthographiereformen
VortragHörsaal PK 11.1, Haus der Wissenschaft