Category: | Event group:

Blue C – Ingenieurbüro für Wasserbau: Neue Technologien mit klassischer Strömungsmechanik innovativ entwickeln und optimieren 16. July 2025 | 13.15 h - 14.45 h

Das Wasserbauseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung Wasserbau und Gewässermorphologie, Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement und der Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau. Das Wasserbauseminar findet im jeweils mittwochs von 13:15 bis 14:45 Uhr statt. Die Vorträge werden im Regelfall in Präsenz (BI 84.1) und in Ausnahmefällen digital (über die Lehrplattform Stud.IP) stattfinden.

Auch externe Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Vorträge des Wasserbauseminars als Gasthörer*innen anzuhören. Die Anmeldung hierzu ist semesterweise im März/April sowie im September/Oktober möglich.

Ingenieurbüro Blue C gibt praxisnahen Einblick in aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich schwimmender PV-Anlagen, und Offshore-Windenergie. Anhand konkreter Projekte werden innovative Herangehensweisen und Planungsmethoden vorgestellt. Schwimmende Photovoltaikanlagen und die Möglichkeiten zur effizienten Nutzung wasserbedeckter Flächen für die Energieerzeugung werden beleuchtet. Darüber hinaus werden der Kolkschutz von Offshore-Fundamenten und weitere technische Maßnahmen zur Sicherung von Windenergieanlagen im Meer vorgestellt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die ingenieurtechnische Umsetzung solcher Projekte – von der Konzeptentwicklung über umweltbedingte Analysen bis zur praktischen Umsetzung. Dabei wird auch auf interdisziplinäre Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit Kunden, Behörden, und Forschungseinrichtungen eingegangen.

Lecturer

Dr.-Ing. Jannis Landmann, Blue C GmbH, Brühl

To the website of the event →
Save event in calendar →