Category: | Event group:

Von der Theorie zur Praxis: Spannende Herausforderungen und interessante Lösungen aus dem DHI-Projektalltag 25. June 2025 | 13.15 h - 14.45 h

Das Wasserbauseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung Wasserbau und Gewässermorphologie, Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement und der Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau. Das Wasserbauseminar findet im jeweils mittwochs von 13:15 bis 14:45 Uhr statt. Die Vorträge werden im Regelfall in Präsenz (BI 84.1) und in Ausnahmefällen digital (über die Lehrplattform Stud.IP) stattfinden.

Auch externe Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Vorträge des Wasserbauseminars als Gasthörer*innen anzuhören. Die Anmeldung hierzu ist semesterweise im März/April sowie im September/Oktober möglich.

Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass sich das Wissen alle fünf bis zwölf Jahre verdoppelt (z.B. BIBB, 2020), wobei Prognosen auf eine exponentielle Verkürzung des Zeitraumes hindeuten. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Weiterbildung in vielen Tätigkeitsbereichen, auch nach dem Studium. Wasserbau und Küsteningenieurwesen gehören definitiv dazu, dann auch vor diesem Tätigkeitsbereich machen z. B. künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nicht halt. DHI zeichnet sich u. A. als Marktführer für hydronumerische Simulationssoftware in der kommerziellen Beratung seit inzwischen über 60 Jahren durch innovative Lösungen in der Welt des Wassers aus. Für unsere Lösungen und unsere Mitarbeiter investieren wir unseren gesamten Gewinn in Forschung und Entwicklung. Anhand von Beispielen zeige ich interessante Problemstellungen und Lösungen, wie wir für unsere Kunden interdisziplinär ermittelte Lösungen rund um Wasserbau und Küsteningenieurwesen im Sinne UN-Nachhaltigkeitsziele 6, 7, 9, 13 und 14 finden.

Lecturer

Dr.-Ing. Stefan Leschka, DHI Wasy GmbH, Bremen

To the website of the event →
Save event in calendar →