Category: | Event group:

Schwergewicht mit Flügeln – Wie groß dürfen schwimmende Windenergieanlagen sein? 28. May 2025 | 13.15 h - 14.45 h

Das Wasserbauseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung Wasserbau und Gewässermorphologie, Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement und der Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau. Das Wasserbauseminar findet im jeweils mittwochs von 13:15 bis 14:45 Uhr statt. Die Vorträge werden im Regelfall in Präsenz (BI 84.1) und in Ausnahmefällen digital (über die Lehrplattform Stud.IP) stattfinden.

Auch externe Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Vorträge des Wasserbauseminars als Gasthörer*innen anzuhören. Die Anmeldung hierzu ist semesterweise im März/April sowie im September/Oktober möglich.

Bei diesem Vortrag wird der Fokus auf das GICON TLP gelegt und Schnittstellen zu anderen auf dem Markt veröffentlichte schwimmende Windenergieanlagen gegeben. Was hebt das GICON TLP Design von den anderen Lösungen ab? Warum sieht das Design so aus wie es aussieht? Welche Merkmale wurden in Hinblick auf Fertigung und Installation berücksichtigt?

Lecturer

Johannes Wahrendorf, GICON-Großmann Ingenieur Consult GmbH, Fachbereich Offshore-Windenergie, Rostock

To the website of the event →
Save event in calendar →