Category: | Event group:

Niederschwellige Sozialpsychiatrische Angebote am Beispiel von Stellwerk e.V. – Teilhabe vor, während und nach der psychotherapeutischen Behandlung 24. April 2025 | 17:00 h - 18:30 h

Vorrangiges Ziel der sozialpsychiatrischen Versorgung ist eine möglichst vollumfängliche Erhaltung und/oder Wiedererlangung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen, die durch eine psychische Erkrankung in verschiedenen Lebensbereichen beeinträchtigt sind. Das Beispiel Stellwerk e.V. zeigt, wie durch ein gutes wohnortnahes Netzwerk und eine Vielfalt an niedrigschwelligen Angeboten psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörige Unterstützung und Stabilisierung finden. Als Beispiel für eine konstruktive Kooperation zwischen sozialpsychiatrischer Versorgung und psychotherapeutischer Forschung wird ein adaptiertes Weisheitstraining nach Baumann und Linden (2008) vorgestellt, das auf die Förderung individueller Ressourcen und Fähigkeiten von Betroffenen und Angehörigen zielt.

Lecturer

M.Sc. psych. Anke Sondhof, Dipl.-Soz.Päd. Ingo Dettmer, Stellwerk e.V.

To the website of the event →
Save event in calendar →