Category: | Event group:

In Zukunft ganz alleine im Cockpit? – DLR-Forschung zu Single Pilot Operations 24. November 2025 | 19:00 h - 20:00 h

Der Betrieb von Verkehrsflugzeugen mit nur einer Person im Cockpit, sogenannte Single Pilot Operations, ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Einerseits wird eine Steigerung der Wirtschaftlichkeit prognostiziert. Auch einem möglichen zukünftigen Pilotenmangel soll damit begegnet werden. Andererseits wird eine Verschlechterung der Flugsicherheit befürchtet, wenn nur noch eine Person im Cockpit sitzt. Zudem sind Fragen der Ausbildung, der technischen Unterstützung im Cockpit und des Umgangs mit menschlichen Bedürfnissen ungeklärt.

Als unabhängige Forschungseinrichtung hat sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Projekt „Next Generation Intelligent Cockpit“ (NICo) dieser Thematik angenommen. Im Rahmen des Projektes wurde analysiert, welche generellen Herausforderungen sich durch Single Pilot Operations ergeben und welche Lösungsansätze es gibt. Dabei wurde sowohl an neuen Cockpits als auch an der Bodenunterstützung geforscht. Die zukünftigen Systeme und Verfahren werden einen großen Einfluss auf die heutige Arbeitsweise im Cockpit und am Boden haben. Daher hat sich NICo auch mit den daraus resultierenden veränderten Anforderungsprofilen für zukünftige Piloten beschäftigt.

Der Vortrag gibt einen Einblick in die Forschungsergebnisse des Projektes. Herausforderungen und neue Lösungsansätze im Bereich Single Pilot Operations werden vorgestellt. Darüber hinaus werden die im Projekt durchgeführten Studien mit Pilotinnen und Piloten erläutert. Dabei werden ebenso neue Werkzeuge wie ein „Virtual Co-Pilot“ oder die Unterstützung durch einen „Remote Co-Pilot“ aus der Ferne präsentiert, wie die Ergebnisse psychologischer Untersuchungen, die sich mit dem Faktor Mensch und dem zukünftigen Berufsbild des Piloten oder der Pilotin beschäftigt haben.

Lecturer

Christian A. Niermann, DLR-Institut für Flugführung, Braunschweig

To the website of the event →
Save event in calendar →