IT-Security Awareness Days: Die 4×4 wichtigsten IT-Sicherheitsirrtümer 13. November 2023 | 10:00 h - 11:00 h
 
	Hochschulübergreifende Veranstaltungsreihe zu den IT-Security Awareness Days im November 2023
Webex-Raum für die Vorträge: https://tu-braunschweig.webex.com/tu-braunschweig/j.php?MTID=mcb01c267ca97927153ee3372cbebfeb4
Programm
- 07.11.2023
 10:00 Uhr: Gefahren bei E-Mail und ihre Abwehr
 Christian Böttger, TU Braunschweig
- 08.11.2023
 10:00 Uhr: Sichere Passwörter und dessen Management
 René-Maximilian Malsky, Universität Osnabrück
 11:00 Uhr: Ransomware Fallstudie: Emotet/Quakbot
 Christian Böttger, TU Braunschweig
- 09.11.2023
 11:00 Uhr: Tücken des Alltags
 Bernhard Brandel, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
 14:00 Uhr: 11 Goldene Regeln der Informationssicherheit
 Christian Böttger, TU Braunschweig
- 10.11.2023
 10:00 Uhr: DeepFakes, ChatGPT & Co. – Wie KI-Tools Phishing auf ein neues Level heben
 Jochen Kurz, BWInfoSec/Reutlingen
- 13.11.2023
 10:00 Uhr: Die 4×4 wichtigsten IT-Sicherheitsirrtümer
 Christian Böttger, TU Braunschweig
 11:00 Uhr: Auch Alltägliches braucht Regeln: Die E-Mail-Richtlinie der LUH
 Michael Brenner, Leibniz Universität Hannover
- 14.11.2023
 11:00 Uhr: Tabletop Exercises: Den Umgang mit Gefahrensituationen im Team durchspielen
 Jochen Kurz, BWInfoSec/Reutlingen
 14:00 Uhr: Plötzlich Admin – Was nun?
 Susan Roesner, Stiftung Universität Hildesheim
- 15.11.2023
 11:00 Uhr: Admin – Held oder Sicherheitsrisiko
 Holger Beck, Georg-August-Universität Göttingen
- 16.11.2023
 11:00 Uhr: Umgang mit Passwörtern
 Christian Böttger, TU Braunschweig
 14:00 Uhr: Vorsicht Falle! Hacker, Diebe, Social Engineerer
 Holger Beck, Georg-August-Universität Göttingen
- 17.11.2023
 11:00 Uhr: IT-Sicherheit im Homeoffice
 Arne Windeler, TU Braunschweig
Lecturer
Christian Böttger, TU Braunschweig