Herausforderungen des Autonomen Fahrens in China und die Auswirkungen auf die Infrastruktur der Mobilität 29. April 2025 | 10:00 h - 12:00 h

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Fahrzeuge entwickelt, produziert und genutzt werden. In dem Vortrag erhalten Teilnehmende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in der chinesischen Automobilindustrie im Bereich autonomes Fahren, in die Rolle von Schlüsselunternehmen und deren Technologien in China (z.B. Baidu, Didi, NIO) und in die regulatorischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im chinesischen Kontext. Zudem werden die Auswirkungen autonomer Fahrzeuge auf den urbanen Verkehr und die Mobilität in China bewertet und eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung und Marktpotenzial im Bereich autonomes Fahren in China im Vergleich zu anderen Ländern, insbesondere den USA, getroffen.
Lecturer
Dr.-Ing. Weijun Lu