Die Einhornhöhle, Blaue Grotte. Im Mittelalter wurden eiszeitliche Tierknochen gefunden, welche die Schatzsucher für Einhornknochen hielten und als Medizinalien verkauften. Diesem Umstand verdankt die Einhornhöhle ihren späteren Namen. Seit Entdeckung der ersten Steinwerkzeuge aus der Zeit des Neandertalers im Jahre 1985, wurden in und vor der Einhornhöhle archäologisch-paläontologische Ausgrabungen durchgeführt. Bildnachweis: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:EHH-Wiki001_C_GUfeV.JPG (CC BY-SA 4.0).

Please note the copyright of this image.