Archive - Archives: Events

Here you will find all posts of the selected period in chronological order.

30. September 2019

»Der Mensch ist seiner Natur nach politisch« Ibn Khalduns (1332 – 1406) Betrachtungen zur Weltgeschichte

30. September 2019

Zwischen Euphorie und Verzweiflung – Theaterpädagog*innen und Künstler*innen im Spannungsfeld von Selbstverständnis und institutionellen Ansprüchen

30. September 2019

Organisch vs. Mechanisch – das Revival der Klassenkämpfe in der aktuellen Science Fiction

30. September 2019

“KANT!” – Vom Hilfeschrei des Zöglings Törleß unter’m hölzernen Zollstab des Verstandes

30. September 2019

Die Philosophie Friedrich Schillers

30. September 2019

Bildungssprache in Schulbüchern der Sekundarstufe I. Eine vergleichende Untersuchung von Aufgabenstellungen der Fächer Deutsch und Mathematik

30. September 2019

Digitale Zeit und Lebenswelt – Die veränderte Prozesshaftigkeit der Lebenswelt im Zuge der Datafizierung

30. September 2019

Assessing human stability in extreme flow conditions of wave run-up

27. September 2019

Die Welfen und die Zukunft der Wissenschaft

27. September 2019

Nur hinter Schloss und Riegel? Zur Sichtbarkeit des nationalsozialistischen Strafvollzuges im Land Braunschweig

27. September 2019

Vom Hof verlassene Residenzstädte – ein vergessener Ort? Das Beispiel Wolfenbüttel/Braunschweig (1750)

27. September 2019

Entkoppelte Expert/innen: Gymnasiale Geschichtsvermittlung zwischen Schule und Wissenschaft. Eine empirische Studie

27. September 2019

Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern

27. September 2019

Wo Ost und West aufeinandertrafen, eine Diskussionsrunde über deutsch-deutsche Erinnerungsorte

27. September 2019

Das Opernglas der Herzogin – oder Biografien in Objekten und Selbstzeugnissen

27. September 2019

Sachthematischer Archivführer für das Braunschweiger Land

27. September 2019

Wir sind eine junge Stadt und haben keine Tradition zu hüten. Kultur(politik) in Wolfsburg und Gelsenkirchen (1945-1973)

27. September 2019

Friedrich Vieweg – ein Verleger in Berlin im Spiegel privater Briefe

27. September 2019

Das Königreich Westphalen im Zeichen des système continental