Category:

GeDiMINT-Lunchbreak: Geschlechteraspekte in Forschungsanträgen 6. May 2025 | 11:30 h - 12:30 h

GeDiMINT-Lunchbreak: Geschlechteraspekte in Forschungsanträgen verstehen und integrieren

Im Rahmen des SeedMoney Calls 2025 lädt der Forschungsschwerpunkt Stadt der Zukunft zum GeDiMINT-Lunchbreak ein:

– Geschlechteraspekte in Forschungsanträgen verstehen und integrieren –
Dienstag, 06. Mai 2025 | 11:30 – 12:30 Uhr | PK 4.117 & hybrid*
*Link zum virtuellen Raum wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Viele Fördermittelgebende erwarten die Berücksichtigung von Geschlechterdimensionen in Forschungsanträgen – doch was bedeutet das konkret?

Folgendes möchten wir mit Ihnen besprechen:

  • Wie prüft man Förderrichtlinien auf Vorgaben zu Geschlechteraspekten?
  • Wie kann man den Einfluss von Geschlechterdimensionen auf Forschungsergebnisse kompetent einschätzen?
  • Wie können Geschlechteraspekte in Anträge mit geeigneten Methoden integriert werden?

Programm Lunchbreak
– inkl. Snacks zum Mittag –

  • 11:30 – 11:40 Begrüßung & Vorstellung
  • 11:40 – 12:00 Impulsvortrag Geschlechterdimensionen
  • 12:00 – 12:20 Praxisbeispiele & Bedarfe von Teilnehmenden
  • 12:20 – 12:30 Q&A & offene Diskussion

Lecturer

Team des BMBF-geförderten Projektes "Geschlechterdimensionen im Blick der MINT-Forschung" (GeDiMINT)

To the website of the event →
Save event in calendar →