Ihre Suche nach »LED« ergab folgende Treffer:

Professor Vadim Issakov vor dem Altgebäude der TU Braunschweig 28. Mai 2021

Ein System auf einem Chip Professor Vadim Issakov ist neuer Professor für CMOS-Design

Beim ersten Online-HIT können sich die Teilnehmenden ihr individuelles Programm zusammenstellen und unter "Mein HIT" abrufen. 27. Mai 2021

Erste digitale Hochschulinformationstage: Die Universität aus der Ferne erkunden 5 Fragen an Dr. Yvonne A. Henze, Leiterin der Zentralen Studienberatung

26. Mai 2021

Jeden Tag ein kleines Etappenziel Alexander Herwig vom Immatrikulationsamt berät zur Studienfinanzierung

Ein kleiner Stein mit einer dünnen Schicht grüner Atacamit-Kristalle auf der Oberfläche 19. Mai 2021

Eine natürliche Sägezahnkette Mineral Atacamit als Modellsystem für frustrierten Quantenmagneten nachgewiesen

26. April 2021

Beratung zum Auslandspraktikum per Onlinesprechstunde Studienservice-Center trotz Corona immer erreichbar: Nina Schneider vom International House

23. April 2021

Die Woche an der TU Braunschweig | 23.04.2021 Unser Newsletter für alle Beschäftigten

20. April 2021

Post aus … Tromsø Psychologie-Studentin Johanna Wanke berichtet aus Norwegen

15. April 2021

Infektionsschutz durch Architektur Bauliche Lösungen für Krankenhaus-Zugänge gegen SARS-CoV-2

16. März 2021

Elektromobilität: Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten steuern Dr. Christian Thies für Dissertation mit BME-Preis ausgezeichnet

11. März 2021

Neue Chance für eine bessere Pandemiebekämpfung Forschenden der TU Braunschweig und des HZI gelingt Entwicklung neutralisierender anti-SARS-CoV-2-Antikörper aus Immunzellen gesunder Spender

10. März 2021

Die Vergangenheit der TU Braunschweig in der Gegenwart für die Zukunft sichern Tanja Wolf neue Leiterin des Universitätsarchivs

25. Februar 2021

Fachinformationsdienst Pharmazie – deutschlandweiter Service für die universitäre pharmazeutische Forschung FID Pharmazie startet 2021 in die dritte Projektphase

Professor Patrick Recher vor Berechnungen zu Majorana-Fermionen 19. Februar 2021

Auf der Jagd nach dem Ungreifbaren Das Teilchen-Experiment, das Majorana-Fermionen finden soll

11. Februar 2021

Das Audimax wieder im neuen Glanz Virtuelle Eröffnung des Audimax nach Abschluss der Sanierung

10. Februar 2021

Wer holt den Carolo-Cup@Home? Diese Teams sind dabei

10. Februar 2021

Die Sicherheitslücke der Sicherheitsfirma Professor Konrad Rieck zum Hack der Firma SolarWinds

9. Februar 2021

Aus dem Gleichgewicht gebracht Projekt „Homeo-Hirn” erforscht Störung der Homöostase von Gehirnzellen

8. Februar 2021

Sanierung des Audimax ist beendet Öffentliche Online-Führung und virtuelle Eröffnung mit Grußworten

4. Februar 2021

Wie man einen Zellkern zum Leuchten bringt TU Braunschweig entwickelt Farbstoffmoleküle auf Basis von Zucker